Diabetes & Nahrungsergänzungsmittel
Chrom:
Chrompicolinat wird untersucht, um seine Rolle bei der Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetes zu evaluieren. Einige Studien zeigen, dass Chrom-Supplemente den Blutzuckerspiegel und den Insulinresistenzindex verbessern können, aber die Ergebnisse sind nicht immer konsistent.
Studie: Müller et al. (2003) - Chrompicolinat kann die Blutzuckerwerte bei Typ-2-Diabetes verbessern.
Meta-Analyse: Balk et al. (2007) - Chrom-Supplemente zeigen gemischte Effekte auf die Blutzuckerkontrolle bei Diabetes.
Alpha-Liponsäure:
Alpha-Liponsäure, ein Antioxidans, hat sich in Studien als hilfreich erwiesen, um Symptome der diabetischen Neuropathie zu lindern und die Insulinsensitivität zu verbessern.
Studie: Ziegler et al. (2006) - Alpha-Liponsäure lindert diabetische Neuropathie und verbessert die Insulinsensitivität.
Meta-Analyse: Vujkovic et al. (2013) - Alpha-Liponsäure zeigt positive Effekte auf Blutzuckerwerte und neuropathische Symptome.
Kombination von Chrom und Alpha-Liponsäure
Studie: Akram et al. (2014) - Eine Kombination von Chrom und Alpha-Liponsäure zeigte Verbesserungen in der Blutzuckerkontrolle und Insulinsensitivität bei Diabetikern.
Meta-Analyse: Vujkovic et al. (2013) - Kombinationen von Chrom und Alpha-Liponsäure können synergistische Effekte auf die Kontrolle des Blutzuckerspiegels haben.
Kombination von Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren
Studie: Morrow et al. (2015) - Vitamin D in Kombination mit Omega-3-Fettsäuren kann die Insulinempfindlichkeit bei Typ-2-Diabetes verbessern.
Meta-Analyse: Papanikolaou et al. (2017) - Diese Kombination kann die Blutzuckerregulation und das metabolische Profil von Diabetikern unterstützen.